
Ruwenzori Besteigung - Bergsteigerreise Uganda
Gemeinsam zum dritthöchsten Gipfel in Afrika - begleite unsere Profis:
✪ Mount Stanley Besteigung
✪ Bergsteigen im Ruwenzori Gebirge
✪ Umfangreiche Reise zu Afrikas grössten Gletschern
✪ Faszinierende Naturwelt

Überblick
Mount Stanley Besteigung: Bei dieser Reise für Bergsteiger planen wir die intensive alpine Erkundung der Mondberge, wie das Rwenzori-Gebirge auch heisst. Der Mount Stanley mit der 5109 Meter hohen Margherita-Spitze der höchste Berg des Rwenzori steht im Zentrum dieser Reise und soll bestiegen werden.
Am Ruwenzori planen wir genügen Zeitreserve für den Regenmacher ein und nutzen die mit etwas Wetterglück für weitere Gipfelziele wie Mount Speke und Mount Baker. Eine lange Reise mit kleiner Safari, optional Tracking der Berggorillas, führt uns ins Herz von Afrika zu den grössten Gletscher des Kontinents und dieser weltweit einmaligen und faszinierenden Berglandschaft (ab der Schweiz inkl. Flug in 15 Tagen)
Expeditionsleiter
Ruwenzori - die Mondberge
Im Zentrum dieser Bergsteigerreise zu den Mondbergen steht die Besteigung des Mount Stanley, der vierthöchste Berg Afrikas. Mit seinen drei Gipfeln Peak Margherita (5109m), Peak Alexandra (5092m) und Point Albert (5087m) bildet dieser den höchsten Berg des Massivs. Jeder dieser Gipfel verlangt einen eigenständigen Anstieg. Mit Mount Speke und Mount Baker liegen auch noch der fünft- und sehchstthöchste Berg Afrikas im Ruwenzori Gebirge.

Ruwenzori Trek & Climb
Der Mount Stanley bildet mit seinen drei Gipfeln Peak Margherita (5109m), Peak Alexandra (5092m) und Point Albert (5087m) den höchsten Berg des Ruwenzori Massivs. Jeder dieser Gipfel verlangt einen eigenständigen Grat zur Besteigung. Der Berg insgesamt bildet die dritthöchste Erhebung Afrikas, wobei mit Mount Speke und Mount Baker auch noch der viert- und fünfthöchste Berg (gezählt ohne Nebengipfel / sekundären Gipfeln) von Afrika im Ruwenzori Gebirge liegen. Unter "Reiseplan" findest Du den geplanten Ablauf und unsere Taktik und bei "Informationen" weitere Details zu den Routen.
Erfahrene Wanderer können sich gerne unserem begleitenden Trekking anschliessen. Dieses findest Du unter Trekking (drei Tage kürzer – es gibt aber viele Optionen für diese Zeit). Die Mount Stanley Besteigung erfordert Hochtourenkenntnisse – sie bitte Details unter Informationen.
Unsere Expeditionsexperten sind überzeugt von dem Ruwenzori, nicht weil die Touren extrem schwierig sind, sondern extrem schön. Unser Trekking und die Bergsteigerreise sind gut aufeinander abgestimmt, der Zeitplan und die Zusatzoption gut bemessen und das Team umsorgt Dich/Euch auf höchstem Niveau.
Tourverlauf Ruwenzori Summits (15 Tage)
Abflug in der Schweiz von Zürich (Kloten).
Flug mit TURKISH, KLM, Emirates oder SWISS/Brüssels.
Landung in Entebbe, dann Fahrt nach Kampala zum Hotel. Abends gemeinsames Abendessen - Besprechung und Kennenlernen der anderen Teilnehmer.
Hotel Africana**** ÜN/F.
Ein langer Tag im Auto (ca. 6-7h) bringt uns nach Kasese, der Hauptstadt des Distrikts Kasese, am Ostrand des Ruwenzori-Gebirges. Treffen vom RMS-Guide für den Ruwenzori und Materialcheck für die Tour. ***Hotel ÜN/VP
Wir fahren nach Nyakalegija, um uns bei der RMS anzumelden. Das Trekking beginnt! Anfangs noch an Dörfern vorbei, dann durch tiefsten Urwald hindurch folgen wir dem Tal des Mubuku Flusses. Mit steigender Höhe ändert sich die Vegetation, nach etwas 3-4 Std. erreichen wir die Nyabitaba Hütte (2650m), ÜN/VP.
Wir steigen anfangs entlang des Nyabitaba Rückens auf, überqueren dann das Tal des Mubuku Flusses über die Kurt-Schäffer Brücke, um dann einem steilen Pfad durch Bambus-Wälder, dann lichtendem Wald hindurch zu folgen. Mit etwas Glück ergeben sich erste Aussichten auf Mt. Stanley und Point Margerita. Nach etwa 5 bis 7 Stunden erreichen wir das John Matte Lager (3550m), ÜN/VP.
Wir folgen dem Pfad durch sumpfiges Terrain, dass teils durch Stege entschärft ist. Wasserfeste Schuhe und Wanderstöcke sind hier sehr nutzvoll. Heute sehen wir spezielle Pflanzen wie Lobelien und Riesensenezien, die nur an den Bergen Ostafrikas wachsen. Nach einem steilen Anstieg erreichen wir den Bujuku See, an dessen Ost-Ufer entlang wir zum Lager, ca. 4-6 Stunden Trekking zur Bujuku Hütte (4000m), ÜN/VP.
Wir haben 4 volle Tage um das Gebirge zu erkunden und interessante Bergtouren zu unternehmen. Am ersten Tag planen wir zur weiteren Akklimatisation die Besteigung des Mount Speke. Übernachtungen in Hütte/Biwak zusammen mit den Guides / Bergführer, Koch/Küche - ÜN/HP.
Ein möglicher Ablauf wäre:
Tag 7: Besteigung des Mount Speke.
Tag 8: Aufstieg zur Elena Hut (4541m)
Tag 9: Besteigung vom Mount Stanley, Margehrita Peak (5109m)
Tag 10: Diesen Tag können wir noch zum Bergsteigen benutzen (Besteigung von Mount Baker, Reservetag für Margehrita Peak) und dann zum wunderschöne gelegenen Lake Kitandara absteiegen.
Der Mount Stanley, der höchste Berg des Ruwenzori Gebirges, besteht aus drei Gipfeln: Alexandra (5083m), Margehrita (5109m) und Albert (5101m). Unser Ziel ist, den höchsten Punkt zu erreichen. Die Überschreitung oder ein direkter Anstieg vom Bujuku Lager (alternativer Normalweg) können vor Ort besprochen werden.
Verkürzen? Der Ruwenzori heisst nicht umsonst der "Regenmacher". Nein, wir können das nicht empfehlen. Wer wirklich nicht mehr Zeit aufbringen kann, dem können wir ein Heli-Out-Angebot unterbreiten. So fahlen 4 ganze Tage bei der Rückreise weg.
Wir steigen zum Freshfield Pass (4400m), einem breitem Plateau unter dem Mount Baker auf, und dann über teils steile und rutschige Pfade hinab ins Tal des Mbuku Flusses. Dort liegt das Etappenziele, nach ca. 4-6- Stunden Wanderung, die Guy Yeoman Hütte (3500m).
Zurück zu der Nyabitaba Hütte, wo der Central Circuit sich schließt, steigen wir ab, dann entlang der Aufstiegsroute zum Hauptquartier (ca. 4-5 Std. Wanderung). Von dort werden wir abgeholt und fahren ins nahgelegen Hippo Hill Resort - Queen Elizabeth Nationalpark.Hippo Hill Lodge.
****Lodge ÜN/VP.
Safari im Queen-Elizabeth-Nationalpark unweit des Ruwenzori Nationalparks. Mit etwas Glück sehen wir dort Löwen, Elefanten oder Nilpferde und übernachten in der passenden benannten Hippo Hill Lodge.
****Lodge ÜN/VP.
Nach einer kleinen Safari im Queen Elizabeth Nationalpark fahren wir in 5-7 Stunden zurück nach Kampala zum abendlichen Abschiedsessen.
Hotel Africana**** ÜN/F oder Dayroom, ggf. schon in dieser Nacht Transfer zum Flughafen.
Transfer zum Entebbe Flughafen, Abflug. Heimflug in die Schweiz.
Vorbereitung
Bergsteigen im Ruwenzori
Training & Bergführer
Wetter & Temperaturen
• im Tagesverlauf häufig regnerisch und kaltnass
• Gipfeltage bis - 10°C /
• mit Wind-Chill-Faktor bis - 15°C
Downloads
Teilnamevoraussetzungen
Voraussetzungen: Anseilen auf dem Gletscher und seilfreies Gehen mit Steigeisen bis 45° Steilheit und im 2.ten Schwierigkeitsgrad (WS+ nach SAC-Hochtourenskala) sollten für die Besteigung der Margherita-Spitze beherrscht werden. Eine gute Kondition für bis zu 8 Stunden wird für die Besteigung benötigt. Für die ganze Unternehmung der Ruwenzori Reise sollten Ausdauer, Gelassenheit und eine gute Gesundheit mitgebracht werden.
Zusatz Überschreitung: Der Weg über Peak Alexandra (5092m) zur Margherita-Spitze ist wesentlich anspruchsvoller mit Stellen im 3.Grad und Abseilpassagen, ZS (ziemlich schwierig) nach ach SAC-Skala.

Erfahrungen
Felix Berg hat auch am Ruwenzori Pionierarbeit geleitet, so 2009 mit der Überschreitung des Berges von West nach Ost. Seit er 2002/03 in Ostafrika lebte, ist er der Berg-Experte für die Region. Von unserer Erfahrung im Höhenbergsteigen und von 8000m-Expeditionen profitierst Du auch bei dieser Bergsteigerreise zum Ruwenzori. SummitClimb / Summit Travel organisiert die Tour zusammen mit einer langjährigen lokalen Partnerschaft, gut ausgebildeten lokalen Bergführern und Personal.

Kosten & Leistungen
Full Service
- Organisation und Leitung der Reise
- Expeditionsleitung:
- bei 8 bis 12 Teilnehmern durch int. Expeditionsleiter / Bergführer
- bei 4 bis 7 Teilnehmern durch SummitClimb-Guide vom Team Afrika
- zzgl. lokale RMS-Guide(s) - Internationaler Flug Entebbe-Zürich-Entebbe:
- Economy (nicht flexibel) mit 23kg Freigepäck und Handgepäck
- Upgrades (Business, First Class) und Sonderwünsche nach Absprache - Flughafentransfers nach Kampala
- 2x ÜN/F Übernachtungen (DZ) in Kampala, ****Hotel mit Frühstück
- 1x ÜN/VP Übernachtungen (DZ) in Kasese ***Lodge/Hotel mit Vollpension
- 2x ÜN/VP Übernachtungen (DZ) beim QE-Nationalpark, ****Hippo-Hill Lodge
- Transport mit Bus und 4x4
- Lokaler Guide und Manager
- Gruppenmaterial für die Besteigungen (Seil, Versicherung)
- Träger mit einem persönlichen Träger (bis 18kg) je Teilnehmer
- Koch und erprobte Küchenmannschaft, Küchenutensilien
- Drei Mahlzeiten (Frühstück, Lunchpaket und Abendessen) am Tag
- Wasser (abgekocht, zubereitet), Tee und Kaffe
- Alle Nationalparkgebühren
- RMS (Ruwenzori Mountaineering Service) Pflichtleistungen
- RMS Bergführer für Mount Stanley
- RMS Besteigungspermit für 2 Tage (2 Berge)
- Beim Trekking Übernachtung in einfachen Hütten der RMS
- Personenzelt (Einzel / Doppel) auf Anfrage
- Notfallapotheke
- Reiseversicherung
- Gebühr für Visum Uganda
- Abendessen und Mittagessen in Kampala (wir gehen meist gemeinsam in ein Restaurant aus)
- Persönliche Ausrüstung
- Snacks, alkoholische Getränke
- Trinkgelder (ca. EUR 200 sind angebracht)